DAS Präventionsprojekt für Kinder & Jugendliche
In der ersten gemeinsamen Energiestunde geht es neben dem Schwerpunkt der motorischen Fähigkeit Ausdauer auch darum, den Kinder zunächst die Geschichte rund um Flitzi’s Fliegenden Flitzer verständlich vorzustellen, damit diese auch verstehen.
Downloads:
Bevor Flitzi’s Weltreise beginnen kann, gibt es noch ein paar Dinge zu erledigen. Im folgenden Video erhältst du alle wichtigen Informationen und bist danach als Flottes Vorbild in der Lage, mit den Kindern und Flitzi eine Reise anzutreten, die sie so schnell nicht vergessen werden.
Downloads:
In der ersten gemeinsamen Energiestunde geht es neben dem Schwerpunkt der motorischen Fähigkeit Ausdauer auch darum, den Kinder zunächst die Geschichte rund um Flitzi’s Fliegenden Flitzer verständlich vorzustellen, damit diese auch verstehen.
Downloads:
In der ersten gemeinsamen Energiestunde geht es neben dem Schwerpunkt der motorischen Fähigkeit Ausdauer auch darum, den Kinder zunächst die Geschichte rund um Flitzi’s Fliegenden Flitzer verständlich vorzustellen, damit diese auch verstehen.
Downloads:
In der ersten gemeinsamen Energiestunde geht es neben dem Schwerpunkt der motorischen Fähigkeit Ausdauer auch darum, den Kinder zunächst die Geschichte rund um Flitzi’s Fliegenden Flitzer verständlich vorzustellen, damit diese auch verstehen.
Downloads:
In der ersten gemeinsamen Energiestunde geht es neben dem Schwerpunkt der motorischen Fähigkeit Ausdauer auch darum, den Kinder zunächst die Geschichte rund um Flitzi’s Fliegenden Flitzer verständlich vorzustellen, damit diese auch verstehen.
Downloads:
In der ersten gemeinsamen Energiestunde geht es neben dem Schwerpunkt der motorischen Fähigkeit Ausdauer auch darum, den Kinder zunächst die Geschichte rund um Flitzi’s Fliegenden Flitzer verständlich vorzustellen, damit diese auch verstehen.
Downloads:
In der ersten gemeinsamen Energiestunde geht es neben dem Schwerpunkt der motorischen Fähigkeit Ausdauer auch darum, den Kinder zunächst die Geschichte rund um Flitzi’s Fliegenden Flitzer verständlich vorzustellen, damit diese auch verstehen.
Downloads:
Flitzi’s Flotte Weltreise ist ein mehrwöchiges Präventionsprojekt, welches nahtlos an den Flotten Vormittag anknüpft. Nachdem der Fliegende Flitzer erfolgreich einen ersten Testflug absolviert hat, möchte Flitzi mit ihm einmal die ganze Welt bereisen, um all ihre tierischen Freunde zu besuchen. Hierfür benötigt sie natürlich noch viel mehr Bewegungsenergie und so bereitet sie sich gemeinsam mit den Kindern, viel Bewegung und Spaß auf den Abflug vor.
Die wichtigsten Infos:
🙋🏼♂️ Zielgruppe: Kinder im Alter von 4-8 Jahren
🏠 geeignete Einrichtungen: Kitas, Grundschulen etc.
⏱️ Dauer: ca. 60 Minuten – einmalig
📋 Inhalte: Förderung der motorischen Fähigkeiten
✅ Kostenübernahme durch Krankenkasse möglich
Mit Bildungsmaterialien für die Umsetzung im Gruppenraum, an der frischen Luft oder auch zuhause unterstützen und begleiten wir unsere Flotten Vorbilder im Online-Portal . Dabei ist es unser Ziel, für alle Herausforderungen im pädagogischen Alltag Informationen und Lösungsvorschläge anzubieten.
Die Anforderungen in der Praxis sind je nach Rahmenbedingung und Alter der Kinder sehr unterschiedlich. Deshalb gibt es bei uns keine Standardlösungen, sondern ein flexibles Baukastenmodell. Unser Online-Angebot wird stetig durch neue Materialien ergänzt und die Anregungen und Fragen unserer Flotten Vorbilder fließen dabei in die neuen Inhalte ein.
In unserem Online-Portal findest du viele Informationen und Tipps rund um Bewegung mit Kindern, einen großen Fundus an Materialien für die pädagogische Arbeit sowie praxiserprobte Ideen und Inspirationen für die Elternarbeit. Flotte Vorbilder erhalten nach ihrer Fortbildung Zugang zu weiteren Inhalten.
In unseren Fortbildungen zeigen wir pädagogischen Fach- und Lehrkräften, wie sie als Flotte Vorbilder mit Kindern im Kita- und Grundschulalter in die praktische Bewegungsförderung einsteigen können. Alle unsere Fortbildungen finden komplett Online über die Videokonferenz-Software ZOOM statt, sodass du bequem von überall aus daran teilnehmen kannst. Die Antworten auf die häufigsten Fragen findest du in hier.
Fortbildungsinhalte:
✅ Einführung in die Welt der Flotten Flitzer
✅ Einführung in die praktische Bewegungsbildung
✅ Entwicklung des Bewegungsverhaltens von Kindern
✅ Sportpraxis: Sicherheit, Arbeitsplatzeinrichtung, Umgang mit Gefahrenquellen, Zeitplanung
✅ Gemeinsames Bewegen – mit der Fortbildungsgruppe und zuhause
✅ Rolle und Haltung beim anleiten von Bewegungseinheiten
✅ Gestaltung pädagogischer Angebote, um mit Kindern Bewegung Lebensmittel mit allen Sinnen zu erfahren und zu verarbeiten
✅ Bei Kindern Begeisterung für das gemeinsame Sporttreiben und eine vielseitige Bewegung wecken
✅ Weiterführende Materialien und Bewegungsideen (Online-Portal)
Es ist nie zu früh und nie zu spät, etwas für eure Gesundheit zu tun. Als Flottes Vorbild kannst du und dir und deiner Familie genau das beweisen und deine persönlichen Gesundheitsziele erreichen. Gemeinsam entwickeln wir auf euch zugeschnittene Lösungen, die euch langfristig dabei helfen, eine gesündere Lebensweise mit Freude in euren Alltag einzubinden.
✅ Finde und halte dein persönliches Wunschgewicht
✅ Stärke dein Immun- und Herz-Kreislauf-System
✅ Erhöhe deine Lebensqualität und -freude
✅ Verbessere deine Belastbarkeit im Berufs- und Familienalltag
✅ Fördere dein körperliches und geistiges Wohlbefinden
✅Stärke den Familienzusammenhalt
✅ Steigere deine Zielstrebigkeit und Disziplin
✅ Hab einfach Spaß und eine gute Zeit 😊
Der Flotte Vormittag mit unserem Maskottchen Flitzi Flink ist der Einstieg in die Welt der Flotten Flitzer. Die kleine Rennmaus bastelt in ihrer geheimen Werkstatt an einer Sensation – dem Fliegenden Flitzer. Dieser wird nicht, wie gewöhnlich, mit Benzin oder Strom betrieben, sondern mit der Bewegungsenergie von glücklichen Kindern. In den vielen lustigen Bewegungsspielen sammeln die Kinder Energie und helfen Flitzi herauszufinden, ob ihre Idee wirklich funktionieren könnte.
Die wichtigsten Infos
🙋🏼♂️ Zielgruppe: Kinder im Alter von 4-8 Jahren
🏠 Einrichtungen: Kitas, Grundschulen etc.
⏱️ Dauer: ca. 60 Minuten – einmalig
📋 Inhalte: Thematische Bewegungsspiele für Kindergruppen